Jetzt bewerben: Medi Akademie 2025 – Medizin erleben, Zukunft gestalten
Du studierst Medizin im 5. bis 9. Semester und möchtest mehr über die beruflichen Perspektiven in der ländlichen Gesundheitsversorgung erfahren? Dann ist die Medi Akademie 2025 genau das Richtige für dich!
In einem dreitägigen Programm erhältst du praxisnahe Einblicke in Haus- und Facharztpraxen sowie Kliniken der Region Altmühl Jura (Landkreise Eichstätt, Roth und Neumarkt in der Oberpfalz).
Workshops, Gespräche mit Ärzt:innen, Besuche vor Ort und der direkte Austausch mit politischen Vertreter:innen geben dir wertvolle Impulse für Famulatur, PJ und Berufseinstieg.
Was dich erwartet:
• Praxisbesuche in Kliniken und Praxen
• Austausch mit Ärzt:innen & Gesundheitsexpert:innen
• Dialogrunden mit der Politik
• Karriereinfos zu Famulatur, PJ & Einstiegsmöglichkeiten
• Einblicke in Leben, Natur & Arbeiten in der Region
Jetzt bewerben & Teil der Medi Akademie 2025 werden!
Alle Infos findest du unter https://www.altmuehl-jura.de/landarzt/
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Vortragsveranstaltung am 09. Juli 2025 - Dr. med. Hellmut Münch "Ein starkes Immunsystem - Enzyme als Erfolgsfaktor"
Die Dom Apotheke und die Gesundheitsregionplus Landkreis Eichstätt laden Sie herzlich zu einem informativen und praxisnahen Gesundheitsvortrag ein
Unter dem Titel „Ein starkes Immunsystem – Enzyme als Erfolgsfaktor“ beleuchtet der renommierte Immunologe, Arzt und Buchautor Dr. med. Hellmut Münch anschaulich, wie einfach es sein kann, unser körpereigenes Abwehrsystem zu stärken und zu schützen.
Im Fokus stehen dabei insbesondere Enzyme, ihre Rolle in der Krebstherapie, der Rheumatologie sowie neueste Erkenntnisse zu Vitaminen und Mikronährstoffen. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Immunsystem aktiv unterstützen möchten – sei es zur Krankheitsvorbeugung, zur Leistungssteigerung oder zur Ergänzung therapeutischer Maßnahmen.
Mittwoch der 09. Juli 2025 um 19:00 Uhr
Dompfarramt Saal St. Marien, Pater-Philipp-Jeningen-Platz 4, 85072 Eichstätt
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist jedoch erforderlich.
Telefonisch unter Telefonnummer: 08421/1520 oder per E-Mail an thomas.fentner(@)dom-apotheke-eichstaett.de
Nutzen Sie die Gelegenheit, fundierte Informationen aus erster Hand zu erhalten und mit einem Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
49 gewinnt! Ideenwettbewerb für kleine Unternehmen
Unternehmen können Ideen für Gesundheit am Arbeitsplatz einreichen. Die besten Gesundheitsideen werden gemeinsam mit der BGF-Koordinierungsstelle Bayern umgesetzt und mit bis zu 25.000 € unterstützt.
Weitere Informationen finden sie hier!
AED Förderung
Nach Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration (StMI) wurde die Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur „Anschaffung von Automatisierten Externen Defibrillatoren zur Laienreanimation“ bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.
Weitere Informationen erhalten Sie über diesen Link
Defibrillatoren Standorte
Wegweiser zum Lebensretter
Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Schnelle Hilfe und Erstmaßnahmen können Leben retten. Im Falle eines Herzstillstands ist eine Herz-Druck-Massage oder die Hilfe eines Defibrillators nötig. Öffentlich zugängliche Defibrillatoren, die jeder Laie bedienen kann, sind an wichtigen Standpunkten über den ganzen Landkreis verteilt. Aus diesen Gründen hat das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit der GesundheitsregionPlus Eichstätt eine Standortkarte mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren erstellt.
In Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW), soll das angefügte Video zur korrekten Anwendung eines AEDs sensibilisieren. Falls ein AED-Standort nicht aufgeführt ist, kann er unter dieser Mailadresse mittgeteilt werden, dieser wird im Nachgang eingepflegt.
AED-Standortlise